Stefano Bernardin / Hamlet – one man show von William Shakespeare
Regie Hubsi Kramar
21., 22., 24. und 25. Juni 2022
Beginn jeweils 20:00 Uhr
Ort: Garten des Kartausen-Café, Hauptplatz 1, 3001 Mauerbach
Das Sommertheater ist eine Outdoor-Veranstaltung.
Tickets für die heutige Vorstellung gibt es an der Abendkasse.
Ticketreservierungen unter 0699 119 59
365
Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte “Sein oder nicht sein”. Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden hier von nur einem Schauspieler verkörpert.
Ein Schauspieler spielt alle Rollen? Oder ein Hamlet, der alles spielt? Das ist hier die Frage.
Hubsi Kramar und Stefano Bernardin haben das Stück “Hamlet” konzentriert und zu einer One-Man-Show gemacht, ohne Shakespeare zu verraten. Das 400 Jahre alte Werk hat an seiner Aktualität nichts verloren. “Es ist was faul im Staate Dänemark” … und Dänemark ist überall.
Hamlet stirbt im Fechtduell und so beginnt die One Man Show. In seinem Kopf lässt er sein Leben Revue passieren. Die Monologe und Dialoge bleiben, doch verwandelt sich der Schauspieler von einer Figur in die andere- in Hamlet, Onkel und König Claudius, Mutter Gertrude, Geist des Vaters, Polonius, Rosenkranz und Güldenstern und Totengräber.
Ophelia wird nicht dargestellt. Ihr wird nur "geantwortet". Doch ihre Figur lebt in der Musik.
Das Stück dauert 90 Minuten ohne Pause und ca. 120 Minuten mit Pause.
Pressestimmen:
„Eine unbedingte Empfehlung“ Falter, Januar 2022
Besetzung:
Stefano Bernardin
Regie: Hubsi Kramar
Textfassung: Stefano Bernardin
Fotocredit: Jan Frankl
Eine Produktion von Akzent Theater und Stefano Bernardin
Wir freuen uns wahnsinnig diese ganz besondere Produktion nach Mauerbach bringen zu können!
Wow! Hier finden sich Seitenblicke auf das begeisterte Feedback zur Hamlet one-man-show Produktion von Akzent Theater und Stefano Bernardin aus 2021 - Akzent Theater. Aber sehen Sie selbst...
Um möglichst viel Programm gestalten zu können, benötigen wir unbedingt Ihre Mithilfe! Wir danken herzlich für Ihr bisheriges Interesse und würden uns sehr
freuen, wenn Sie uns als förderndes Mitglied bei der Kulturarbeit weiter unterstützen!
Wie das geht ist kein Kunststück: einfach Anmeldeformular ausfüllen und abschicken. Wir sagen "Herzlich Willkommen!"
Mauerbach liegt uns sehr am Herzen! Wenn man das Glück hat sein Zuhause in der gefühlt schönsten und lebenswertesten Gemeinde Österreichs gefunden zu
haben, ist es Zeit auch etwas für das Gemeinsame im Ort zurück zu geben.
Deshalb haben wir uns entschlossen, die Kunststücke, den Kulturverein Mauerbach zu gründen. Dabei geht es uns an allererster Stelle darum durch Kunst und
Kultur den Ort weiter zu beleben, gemeinsame Gespräche anzuregen und Beziehungen zu fördern.
KUNSTSTÜCKE. KULTURVEREIN MAUERBACH
ist ein gemeinnütziger Verein mit folgenden Zielen
* die Förderung des kulturellen Lebens und des kulturellen Austauschs in Mauerbach
* die zeitgemäße Förderung und Entwicklung von lokalen & regionalen Kulturformaten
und Kulturkooperationen wie auch überregionales Programm nach Mauerbach zu bringen
* die Entwicklung eines kulturellen Angebotes für alle Altersgruppen
* Freude am Gestalten und am kulturellen Diskurs
Zusammengefasst lässt sich feststellen: da sind einige Mauerbacher angetreten in ihrer Freizeit Kulturprogramm zu gestalten. Also entweder selbst Theater
zu spielen und/oder Theater- Kultur- und Musikproduktionen nach Mauerbach zu holen. Und weil wir so unterschiedlich sind wie unsere musikalischen Vorlieben, die von Jazz bis Techno reichen,
verspricht unser Programm eines zu werden, das sowohl alle Altersgruppen ansprechen, wie auch durch unterschiedlichste Sparten möglichst viele Mauerbacherinnen und Mauerbacher unterhalten
soll.
Jetzt beginnen wir eifrig mit der Programmplanung und freuen uns auf intensiven Austausch.
Unser Vereinsvorstands-Team besteht aus dem Tod, dem Teufel, dem schnöden Mammon, dem Koch und einer begeisterten Zuseherin aus dem Publikum.
Was für eine Kompetenzverteilung! Sie kennen uns also vielleicht bereits von der Jedermann Theateraufführung vor der Kartause im
Sommer 2018. Das war der Moment, mit dem alles begonnen hat.
Der Wunsch weiter kulturelles Angebot in und für Mauerbach zu schaffen, ist in den Darstellern gewachsen und die Idee einen
Kulturverein zu gründen in uns gereift.
Das sind also wir. Jetzt freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!